Deutsches Fleischermuseum Boeblingen Deutsches Fleischermuseum Boeblingen
Thema: Museen und Galerien
[ Baden-Württemberg / PLZ Bereich 7 ]

Das Wetter in Böblingen


Morgen14°C

Vormittag16°C

Mittag18°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Marktplatz 27
71032 Böblingen

Fon : 07031 / 669-1691

Webseite besuchen
eMail schreiben

Ein Erlebnis, nicht nur für die Vertreter des Fleischerhandwerks, ist das 1984 eröffnete Deutsche Fleischermuseum. Dieses Museum vollzieht die Entwicklungsgeschichte eines der ältesten Handwerksberufe nach, zeigt historische Zeitdokumente und Schätze, portraitiert in Kunst und Kitsch die Rolle des Metzgers und der von ihm hergestellten Nahrungsmittel in Zeit und Gesellschaft.

Als erstes und einziges Fleischermuseum stellt es eine Besonderheit in der deutschen Museumslandschaft dar.

Zu den Sammlungsgebieten des Deutschen Fleischermuseums gehören Dokumente zur Geschichte des Berufsstandes, Handwerkszeuge und Gerätschaften von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, Prunkgefäße, Pokale und Zunftladen.

Ein Museum, das Jung und Alt zum Bewundern, Lernen, Staunen einlädt…

Schlachten, Wursten und Fleischessen und das große ganze Drumherum zu welchem man/frau/maus sich verhalten und positionieren muss, darum geht es auf den fünf Etagen Ausstellungsfläche im ‚schrägsten Haus am (Markt)Platz‘ in Böblingen seit 1984.

Die Dauerausstellung wird gerade Schritt für Schritt vor den Augen der Öffentlichkeit umgebaut und neugedacht. 2019 ging’s los mit dem „Labor Dauerausstellung 4.0 Teil I“ und bis 2024 (40 jähriges Jubiläum) wollen wir damit fertig sein. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Handwerks, Kunst- und Kulturgeschichte(n) des Fleischessens und –verzichts, darum und noch um viel mehr geht’s hier tagein und tagaus.

In seinen Sonderausstellungen stellt das Haus aktuelle künstlerische Positionen vor, die sich mit Aspekten der Diskussionen, die hier zu führen sind, beschäftigen und auseinandersetzen. Hier gab’s schon fleisch- und wurstlastige schaurig-schöne Plattencover, Darmgeräuschetrickfilmkino, den flagship-store einer blutlosen Nobelboutique, gutbürgerliche Küchenstücke in Hinterglastechnik, einhundert Wurstaquarelle und und und….

„Wir steigen in denselben Fluss und doch nicht in denselben, wir sind es und wir sind es nicht.“**

* „Alles fließt!“ Zitat: Heraklit (geb. um 520 v. Chr. In Griechenland, gest. um 460 v. Chr. ebenda)
** schon wieder Heraklit! :-)

Preise

Seit dem 01.01.2025 ist der Eintritt in die Böblinger Museen kostenfrei.
Eine Museumsführung kostet für Gruppen 55€. Einzelpersonen zahlen für die Teilnahme an einer Führung 5€.


Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

 

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

Mittwoch – Freitag 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag 13:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 11:00 – 17:00 Uhr

Update: 04.09.2025 | ID#1609