
MUSEUM RITTER
Thema: Museen und Galerien
[ Baden-Württemberg / PLZ Bereich 7 ]
Das Wetter in Burkhardtsmühle, Obere Kleinmichelesmühle, Obere Rauhmühle, Untere Kleinmichelesmühle

Mittag19°C

Nachmittag22°C

Abend22°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de
MUSEUM RITTER
Sammlung Marli Hoppe-RitterAlfred-Ritter-Straße 27
71111 Waldenbuch
Fon : +49(0)7157.53511-0
Fax : +49(0)7157.53511-90
Webseite besucheneMail schreiben
Mitten im Grünen steht ein markanter Kalksteinquader: das Museum Ritter bei Waldenbuch,
30 km südlich von Stuttgart. Der Schweizer Architekt Max Dudler hat 2005 neben der Schokoladenfabrik
Ritter Sport einen Ort für die Kunstsammlung von Marli Hoppe-Ritter geschaffen.
Auf quadratischem Grundriss erstrecken sich 700 Quadratmeter für Sammlungspräsentationen
und Sonderausstellungen zum Quadrat in der Kunst. Das begleitende Programm ist
vielseitig und lebendig – frei vom Bildungsauftrag der öffentlichen Hand und getragen von
der Marli Hoppe-Ritter-Stiftung zur Förderung der Kunst.
Marli Hoppe-Ritter hat als Miteigentümerin an Ritter Sport eine einzigartige Kollektion aufgebaut.
Rund 1.500 Gemälde, Zeichnungen und Objekte des 20. und 21. Jahrhunderts führen
das Quadrat als Sujet der Kunst vor Augen. Was als simple Übertragung des berühmten
Markenzeichens der Schokoladenfabrik auf die Kunst daherkommt, offenbart vielseitige
Zusammenhänge zwischen künstlerischen Positionen, die sich mit den Grundformen der
Geometrie befassen.
Das Quadrat hat Künstler der zeitgenössischen Kunst neben Kreis und Dreieck besonders
inspiriert. Kasimir Malewitsch etwa gründete sein Schaffen Anfang des 20. Jahrhunderts legendär
auf Das Schwarzes Quadrat (2015). Der russische Suprematist erkannte darin ein
Symbol des totalen Neuanfangs und der reinen Empfindung jenseits von Gegenständlichkeit
und Zweckorientierung traditioneller Kunst. Bis heute beziehen sich Künstler auf seine
gleichseitige Ikone – in allen Farben, von monochrom bis bunt, ernsthaft wie spielerisch,
mathematisch exakt oder spirituell offen, analytisch und humorvoll. Die Sammlung Marli
Hoppe-Ritter reicht vom russischen Konstruktivismus über die Zürcher Konkreten zur
italienischen Arte Programmata, die Op Art und Gruppe ZERO bis zu neuesten Ansätzen
aktueller Gegenwartskunst. Am Beispiel des Quadrats wird die Entwicklung der geometrischen
Abstraktion eindrucksvoll sichtbar.
Vier Ausstellungen im Jahr fördern die Vermittlung geometrisch-abstrakter Kunst. Besucher
erhalten unentgeltlich Audioführungen in deutscher oder englischer Sprache. Das kostenfreie
Begleitprogramm umfasst Überblicksführungen, musikalische Rundgänge, wissenschaftliche
Vorträge, Podien mit Künstlern oder Kuratoren sowie exklusive Ausstellungsbesuche mit der
Sammlerin Marli Hoppe-Ritter.
Das Engagement für Kinder und Jugendliche ist dabei eine Herzensangelegenheit. Spezielle
Angebote regen die kindliche Kreativität an und wecken Begeisterung für die Kunst. Kinder und
Jugendliche genießen freien Eintritt. Es gibt einen eigenen Audioguide für die jüngste Zielgruppe
sowie Kinderführungen und ein spielerisches Kunsträtsel zu jeder Ausstellung. Geburtstagsfeiern
und nicht zuletzt das kimuri-Kunstatelier heißen Kinder im Museum Ritter willkommen!
Preise
Erwachsene - 7,00 Euro
Ermäßigt
SeniorInnen, StudentInnen, und Gruppen ab 10 Personen - 4,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre - Eintritt frei
weitere Preise siehe Webseite
Geeignet für das Alter





Verpflegung & Services
Öffnungszeiten
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Dienstag - Sonntag 11 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Update: 03.08.2025 | ID#1012