
Nationalpark Zentrum Multimar Wattforum
Thema: Unterwasserwelten
[ Schleswig-Holstein / PLZ Bereich 2 ]
Das Wetter in Kotzenbüll, Tönning

Mittag16°C

Nachmittag16°C

Abend16°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de
Entdecke eine ganze Welt
Erlebe die ganze Welt des faszinierenden Wattenmeeres, auf über 4.000 Quadratmetern, an 364 Tagen im Jahr, drinnen und draußen. Gehe mit Fischschwärmen auf Tauchstation, blicke einem riesigen Pottwal ins Auge oder beobachte von der Aussichtsplattform die Fischotter.
Unternimm in den interaktiven Ausstellungen unvergessliche Expeditionen durch die Salz- und Süßwasserwelten einer weltweit einzigartigen Region, die als Nationalpark geschützt und als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet ist.
All das und noch mehr bietet das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, direkt an der Eiderbrücke, im gemütlichen Hafenort Tönning. Willkommen im größten Besuchszentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer!
Otter naturnah erleben
Die Fischotter laden dich dazu ein, mehr über ihre Lebensräume in der Nationalparkregion zu erfahren. In dem weitläufigen, naturnahen Außenareal leben drei Eurasische Fischotter, die vor allem während der täglichen Fütterungen gut zu beobachten sind. Im Otterhaus erwartet dich die moderne Ausstellung "Watt. Land. Fluss.".
Spannende Mitmachausstellung
In den Erlebnisausstellungen erfährst du Spannendes aus den Lebensräumen zwischen Flüssen, Salzwiesen, Wattboden und Nordsee – anschaulich, verständlich und unterhaltsam für Groß und Klein. Entdecke winzige Wattbewohner, tauche ab in faszinierende Unterwasserwelten und erforsche spielerisch, wie Natur funktioniert.
Unterwasserwelt der Nordsee
Ob Katzenhai, Hummer, Seestern, Wattwurm, Seepferdchen oder Fischotter – tauche ab und sei über 280 Tierarten in zahlreichen Aquarien und Becken ganz nah. Von den Süßgewässern der Westküste, über das flache Watt bis zur tiefen Nordsee: das Multimar Wattforum zeigt die einzigartige Vielfalt der Nationalparkregion Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Wale - Giganten der Meere
Die große Walausstellung entführt dich in die Welt der Wale. Im Mittelpunkt schwebt ein imposanter, lebensgroßer Pottwalbulle. Gleich nebenan geben sich Zwerg- und Grindwal die Flosse in die Hand. Wer genau hinguckt, entdeckt drei kleine Schweinswale. Entspanne dich auf der Liegefläche, lausche Walgesängen und genieße den Blick auf die riesige Pottwalfluke.
Runde deinen Besuch ab mit einer gemütlichen Pause im Multimar-Restaurant mit großer Sonnenterrasse und tollem Eiderblick. Kinder können sich auf dem Wasserspielplatz austoben.
Preise
Erwachsene - 15,00 Euro
mit Schwerbehindertenausweis - 12,00 €
Kinder (4-15 Jahre) - 9,00 Euro
mit Schwerbehindertenausweis - 4,00 €
Familien (2 Erwachsene + eigene Kinder/Enkel bis 15 Jahre) 40,00 €
Ermäßigt - 12,00 Euro
(Rentner*innen, mit gültigem Nachweis: einzelne Schüler*innen ab 16 Jahren, Studierende, Auszubildende, Berufsschüler*innen, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst sowie Menschen, die Transferleistungen (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen n. d. Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten)
Geeignet für das Alter





Verpflegung & Services
Öffnungszeiten
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Die Ausstellungen im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum haben täglich* von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
*am 24.12 bleibt das Multimar Wattforum geschlossen
Update: 08.08.2025 | ID#1026