Mit uns erleben, wie der Odenwald damals war
Das nördlichste Freilandmuseum Baden-Württembergs liegt im Badischen Odenwald im
Walldürner Ortsteil Gottersdorf, landschaftlich reizvoll an einem ehemaligen Klosterteich aus dem 14.Jahrhundert. Das Odenwälder Freilandmuseum eröffnet vielfältige Einblicke in die frühere ländliche Lebens- und Arbeitswelt.
Die Bandbreite der 16 bereits fertiggestellten Gebäude reicht vom bescheidenen Tagelöhnerhäuschen bis hin zum Großbauernhof. Zu den Besonderheiten zählen die in einem Hof freigelegten religiösen Wandmalereien, die einzige in einem deutschen Freilichtmuseum erhaltene v o r industrielle Ziegelei von 1788, die aus den 1920er Jahren stammende Einrichtung einer dörflichen Postagentur oder die Holzrauchdarren zur Herstellung der heimischen Spezialität Grünkern, die in keinem anderen Freilandmuseum zu sehen sind.
Veranstaltungen: Hist. Militärvorführungen aus der napoleonischen Zeit an Pfingst-Samstag u.-Sonntag, Grünkernfest jew. am 3. Juliwochenende, Spielmannstage am 1. Wochenende der bad.-württ. Sommerferien. Handwerkervorführungen jeden 3. Sonntag im Monat, speziell buchbare Kinderangebote.
* Ermäßigte: Schwerbehinderte, Gruppen ab 8 Personen pro Person, Besucher/-innen, die mit einem tagesaktuellen bwtarif-Ticket oder Schüler-Ferien-Ticket anreisen.
** Familien zahlen nur für das älteste Kind.
Geeignet für das Alter
Verpflegung & Services
Öffnungszeiten
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
April & Oktober: 10:OO - 17:00 Uhr
Mai - September: 10:00 - 18:00 Uhr
Montags Ruhetag, außer an Feiertagen