Rostocker Zoo Rostocker Zoo
Thema: Tierparks
[ Mecklenburg-Vorpommern / PLZ Bereich 1 ]

Das Wetter in Papendorf, Pölchow, Rostock, Ziesendorf


Mittag14°C

Nachmittag14°C

Abend14°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Rennbahnallee 21
18059 Rostock

Fon : 0 381 / 20 820
Fax : 0 381 / 49 34 400

Webseite besuchen
eMail schreiben

Der Rostocker Zoo versucht, die Tieranlagen so zu gestalten, dass sie den natürlichen Umwelten der Tiere sehr nahe kommen. Aber auch an die Besucher wird gedacht - durch Glasscheiben wird erreicht, dass sich die Gäste des Zoos fast distanzlos auch den gefährlichsten Tieren nähern können. Im Südamerikahaus z.B. kommt der Besucher direkt in das "Wohnzimmer" der Kapuzineraffen und der roten Nasenbären, die in einer Wohngemeinschaft leben. Auch die Brillenkaimane teilen ihr Haus: eine Afrikanische Weichschildkröte ist hier Untermieter.

Richtig abenteuerlich wird es im Zoo überall dort, wo es gleich neben den Tieranlagen etwas zum Spielen oder Ausprobieren gibt. Balancieren wie ein Flamingo, laufen wie ein Luchs, klettern wie ein Affe. Erfahrungen sammeln durch Ausprobieren heißt die Devise. Tauche ein in die Welt der Tiere und mache deine ganz eigenen Erfahrungen. Sich auf diese Weise mit den Fähigkeiten der Tiere zu messen, ist ein Spaß für kleine und große Zoobesucher.

Spielen mit viel Platz

Der Zoo Rostock bietet nicht nur viel zu staunen und zu betrachten. Auch das Angebot an unterschiedlichen Spielplätzen ist groß! Egal ob Sommer oder Winter, sicher findest du hier genau das Richtige: klettern, hangeln, buddeln, toben - die Spielplätze im Rostocker Zoo sind ein Paradies für Kinder. Auf der Zookarte findest du alle Angebote und kannst ja ausprobieren, was dir am meisten Spaß bereitet!

Der heutige Zoologische Garten hat seinen Ursprung auf dem Gelände des ?Dendrologischen Gartens an der Trotzenburg?. Welche Rolle die Eichenalle, das Dahlienquartier und der Rhododendronhain als historische Kostbarkeiten im Rostocker Zoo spielen, wie der 120-jährige Mammutbaum in den Tiergarten kam und warum Stadtförster Robert Schramm und Gartenbaudirektor Wilhelm Schomburg oft benannte "grüne" Persönlichkeiten im Rostocker Zoo sind, können Sie bei uns in Erfahrung bringen.

Preise

Hauptsaison
Erwachsene 24,00 € *
Kinder 10,00 €
Ermäßigt 17,00 €
Kinder Ermäßigt 6,50 €
Familien 61,00 € *
Hunde 6,00 €
Nebensaison
Erwachsene 21,00 € *
Kinder 10,00 €
Ermäßigt 15,50 €
Kinder Ermäßigt 6,50 €
Familien 59,00 € *
Hunde 6,00 €



Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

     

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

1. April - 6. Oktober 9 Uhr bis 17 Uhr
7. Oktober - 31. März 9 Uhr bis 16 Uhr

Die Tierhäuser schließen eine Stunde nach Kassenschluss.
Den Zoo können Sie auch nach Kassenschluss über die Drehtore verlassen.

Update: 07.09.2025 | ID#1401