Teichmühle Steinwiesen Teichmühle Steinwiesen
Thema: Historisches
[ Bayern / PLZ Bereich 9 ]

Das Wetter in Mauthaus, Steinwiesen


Nachmittag21°C

Abend21°C

Nacht13°C
In Kooperation mit Donnerwetter.de

Mühlenverein Rodachtal e.V.
Kirchstr. 4
96349 Steinwiesen

Fon : 09262 9915-12
Fax : 09262 9915-25

Webseite besuchen
eMail schreiben

Über 500 Jahre alt - Museum und noch in Betrieb

Die Teichmühle Steinwiesen, eine Holzschneidmühle, ist auch heute noch voll funktionsfähig. Bei einer Besichtigung der Museumsmühle wird einem die Funktionsweise und der Betriebsablauf an einem Schneidtag vorgestellt. Man erhält aber auch Einblicke in das harte Leben und die kargen Wohnbedingungen eines Schneidmüller in früheren Tagen. Die Schneidmühlen gaben früher einem Drittel des jetzigen Landkreises Kronach Brot und Arbeit und waren somit ein ganz bedeutender Wirtschaftszweig. 2007 wurde die Teichmühle 500 Jahre alt.

Bei einer Führung werden Eigentümer und Verantwortliche, geschichtlicher Überblick, Eigenschaften einer Interessentenmühle, Betriebsablauf mit unterschlächtigem Mühlrad und der Holzschnitt, sowie die Arbeits- und Wohnbedingungen eines Schneidmüllers erklärt bzw. vorgeführt.

Im Aussenbereich erstreckt sich die Führung auf Nadelwehr mit Eichpfahl, Mühlgraben, Mühlholz, Kamm- und Korbrad und seit 2007 auf das nachgebaute historische Bretterfloß. Auch ein Holzquiz steht bereit.

Mit der nahen Ködeltasperre, den Floßfahrten in Wallenfels, dem Ausssichtsturm Birnbaum und den weiteren Sehenswürdigkeiten ideal für Gruppenbesuche, wie Vereine, Schulklassen, Betriebsausflüge usw.

Führungen: Mai bis einschl. Oktober jeweils Sonntag von 14 - 17 Uhr und für Gruppen ab 5 erwachsenen Peronen nach Vereinbarung (auch werktags).

Anmeldung für Gruppen: Herr Bernhardt Lang, Tel. 09262 9915-12, Fax 09262 9915-25, eMail bernhardt.lang@steinwiesen.de .


Publikationen:

Kurzinformation -,50 ?, Short-Guide (englisch) 1,- ?.

48-seitige Farbbroschüre "500 Jahre Kastenamtsurbar Kronach - Wassergetriebene Schneidmühlen im Frankenwald heute" von Dipl. Ing. Christine Dorn, erschienen 2007, 3,- ?.

DVD "Vom Baum zum Brett" vom Mühlenverein Rodachtal und Rodachtal-TV, Regie Forstamtsrat Peter Schmittnägel, erschienen 2007, 15,- ?.

Davon fließt ein Teil in den Unterhalt der Teichmühle zurück.

Preise

Erwachsene 1 Euro
Kinder 0,50 Euro


Geeignet für das Alter



Verpflegung & Services

Keine Angaben

Öffnungszeiten

Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.

Vom Mai bis Oktober jeden Sonntag von 14 - 17 Uhr;
Gruppen ab 5 erwachsenen Peronen nach Vereinbarung (auch werktags).

Update: 31.07.2008 | ID#1237